Elektromobilität und Smart Home
Interessanter Ansatz: Elektrofahrzeuge, die als Stromspeicher fungieren.
weiterlesenInteressanter Ansatz: Elektrofahrzeuge, die als Stromspeicher fungieren.
weiterlesenZwei Fliegen mit einer Klappe: Heizungssteuerung spart Energie und erhöht den Wohnkomfort.
weiterlesenDas intelligente Zuhause: Im Smart Home wird die gesamte Haustechnik zentral gesteuert.
weiterlesenZum Ausklang unserer Smart Home-Serie haben wir ein paar zum Teil kuriose Anwendungen rund um das intelligent vernetzte Wohnen für Sie. Viel Spaß!
weiterlesenWie erneuerbare Energien, das intelligente Netz, die Energiewende und Smart Meter zusammenhängen.
weiterlesenImmer mehr Unternehmen werden Opfer von Internetattacken. Antiviren-Expertin Natalya Kaspersky erklärt, wie sich Systeme sichern lassen.
weiterlesenEgal, ob zum Heizen oder zum Fahren: Erdgas gehört zu den beliebtesten Energieträgern. Doch wie kommt das Gas eigentlich zu uns?
weiterlesenTrotz der Proteste der bayerischen Regierung wird der Bau von Stromtrassen in Süddeutschland nicht gestoppt. Bei einigen großen Trassen sind allerdings Änderungen geplant.
weiterlesenNoch existieren sie nur als Kunstwerke oder Designstudien: Strommasten als Hingucker,
die sich viel anmutiger in die Landschaft einfügen als die jetzigen stählernen Riesen.
Der BDEW hat die aktuellen Zahlen zu Netzlänge in Deutschland veröffentlicht: Demnach ist das deutsche Stromnetz 1,8 Millionen Kilometer lang - das entspricht einer 45-fachen Erdumrundung.
weiterlesenOhne IT, Informationstechnologie, geht nichts mehr bei den Stadtwerken. Verantwortlich für die Computer und das Netzwerk ist Joachim Spohr.
weiterlesen